Sonntag, den 6. Juli 2025
Leitung: Diethard Altrogge | Ltd. Forstdirektor a.D.
Treffpunkt: 10.00 Uhr | hinterer Parkplatz Siegerlandhalle oder 11.00 Uhr | Forsthaus Hohenroth, Eisenstraße, 57250 Netphen
Dauer: ca. 3 h
Diethard Altrogge wird uns zunächst einen historischen Überblick zur Entstehung der Wälder um Waldland Hohenroth geben, das einst durch keltische Einflüsse geprägt war und letztlich im Siegerland zur Haubergswirtschaft führte. Aber auch der waldgeschichtliche Wandel von einst großflächigen Buchenwäldern zu eintönigen großen Fichtenwäldern und ihrer Bewirtschaftung wird ein Thema sein, dazu die vielen so wichtigen Quellen, Moore und Feuchtgebiete auf dem Rothaarkamm. Danach geht es in die Natur, die Waldwirtschaft, den Naturschutz und die Wohlfahrtswirkung des Waldes im Blick. Wir werden auch schon mal quer Beet gehen, also gutes, festes Schuhwerk mitbringen!
Einkehr: Cafe Hohenroth