Wanderung auf der Trupbacher Heide
14. Mai 2023

Bei schönstem Wanderwetter hatte besonders die Blütenpracht am Wegesrand 15 Teilnehmer*innen auf der Trupbacher Heide ins Staunen versetzt
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt.
Die Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein trägt viel zum aktiven Natur- und Umweltschutz in Siegen-Wittgenstein bei – mit eigenen Projekten, Stellungnahmen, Informationen und Aktionen. Neben dem klassischen Umwelt- und Naturschutz gehören Themen wie Tier- und Insektenschutz, ökologischer Gartenbau, Ernährung, Umweltschutz im Haushalt, Abfallvermeidung, Verkehr und Energie ebenso in unser Programm wie fachbezogene Stellungnahmen zu Bauprojekten, sinnvolle Stadtökologie und aktive Umweltpolitik.
Aktiv engagierte Umweltschützer, interessierte Bürger, passive Mitglieder sind herzlich willkommen. Kommt einfach bei uns vorbei, schreibt eine Mail oder stöbert erstmal auf unserer Seite!
14. Mai 2023
Bei schönstem Wanderwetter hatte besonders die Blütenpracht am Wegesrand 15 Teilnehmer*innen auf der Trupbacher Heide ins Staunen versetzt
23. April 2023
Foto: Ines Schulte-Wilde --- Was für ein Kontrast: --- Die Stahlbetonbrücke über dem wunderschönen Wald des Zinsenbachtals. … und gut gelaunte Waldbegeisterte!
BUND-Exkursion in das Zinsenbachtal am 23. April 2023
18. März 2023
Dieter Trösken hoch oben im Apfelbaum
Die Obstbäume wurden auf einen neuen, wunderschönen Sommer vorbereitet
27. Dezember 2022
Verbesserung Hochwasserschutzes
mit ökologischer Aufwertung des Fischbachs in Freudenberg- Oberfischbach
Antr. Entsorgungsbetrieb Stadt Siegen (ESI)
Siegen Gewässer-km0+135 bis 0+508
Hier: Stellungnahme der BUND- KG Si/Wi
16. Dezember 2022
Im Rahmen seiner Weihnachtsfeier im Haus des Alpenvereins in Siegen, würdigte jetzt der Umweltverband die Gründer und ersten Mitglieder der BUND-Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein
21. Oktober 2022
Von links: Wolfgang Weber-Barteid, Philipp Kaltenbach, Alrun Krönert, Friedel Henstorf, Bärbel Gelling, Gert Bültermann und Werner Mühlnickel. Foto: Rolf Schirmacher
Verleihung der diesjährigen BUND-Umwelturkunde an das Netzwerk Natur 57 am 21. Oktober 2022
09. Oktober 2022
Eindrucksvolles Erlebnis in Rheinhessen, wo "dank" dem Klimawandel Rebsorten wie Merlot oder Sauvignon Blanc kultiviert werden.