Januar
Begehung des Quartiers Wenscht /G. Hoffmann, J. Suttner
Gesprächsrunde zur neuen Mitte Eiserfeld /M.Zapletal
Februar
Teilnahme an Tagesfahrt zu d. Gänseüberwinterungsplätzen a. Niederrhein. / M. Meinhard
BUND-Wanderung über die Höhen Geisweid/Sohlbach
BUND-Bote (Marco Schöler/I.Schu-Wi)
März
Jahreshauptversammlung
Veranstaltung „Zukunft unserer Energieversorgung“ mit BUND-NRW-Preis an die BEG.
Klimaforum/ B. Korpok
BUND-Exkursion z. BIO-Hof Heckseifen, Langenholdinghausen. Führung: B. Meinhard
April
Teilnahme an Vortrag v. Prof. Schnorr z.Th. „Bionik“ beim Frauenring. (I.Schu-Wi)
Podiumsdiskussion z. Atomkraft mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft u. Umweltschutz
(Moderation. Alrun Hoffmann-Kroenert)
BUND-Wanderung v. Freusburg aus durch d. Giebelwald. Führung:W Stock/R. Kubosch.
Teilnahme a.d. Veranstaltung zur Natur-u. Erlebniswoche NRW im Hist. Hauberg Fellinghsn.
Mai
Mehrere Aktivitäten zum Erhalt des Eichenwäldchens an der Uni. (B.Gelling/U.Banken)
BUND-Wanderung v. Kaan-Marienborn,Volnsberg-Breitenbach zu den geplanten Windkraftstandorten.. Führung:G. Hoffmann
Teilnahme a.d. Gewässertagung Haigerbachtal 31.Mai /Burbach-Holzhausen: (W. Freund)
Juni
BUND-Wanderung im Weißbachtal. Führung: U. Banken
Mitgliederversammlung Biologische Station (A. Raab/B.Gelling)
Juli
„Rekommunalisierung des Niederspannungsstromnetzes“ Mitveranstalter BUND /J. Suttner
(Moderation A. Hoffm.-Kroenert
August
BUND-Wanderung zur Ilsequelle
Teilnahme an „Siegen zu neuen Ufern“ Vortrag : Daniela Stocker
BUND-Wanderung Altenberg u. Hellertal, /Führung W. Koch.
Presse-Kampagne gegen Baumfällungen Bahnhofstr.
September:
Demo gegen Baumfällung in der Bahnhofstr. / B. Gelling, U.Banken
Teilnahme am Workshop Leitbild Netphen. Bauen u. Wohnen (A. Raab)
Industrie u. Gewerbe (I. Schu.-Wi.)
BUND-Umwelturkunde an Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) i.d. Waldschule.
Neu-Anlage Wildwiese Eiserfeld: M. Zapletal mit weiteren Helfern
Zählung u. Pressemitteilung zu Werbetafeln Eiserfeld (M. Schöler/A. Hoffm-Krön.)
Waldbegehung Waldland Hohenroth m. Forstdirektor D. Altrogge. (B. Gelling)
Oktober
BUND-Öko-Weinlese in Aspisheim/Bingen
Vortrag „Lebensmittelsicherheit“ : Dr. W. Pelger (Kreisveterinäramt). Veranst.:BUND
Diskussion um die Übernahme v. kommunalen Stromnetzten i.d. Bismarckhalle.
Erntedankfest in Stift Keppel m. Umweltminister Remmel.
Gewässerentwicklung a.d. Sieg, Lahn u. Eder m. Biologischer Station. Vortrag: U.Banken)
BUND-Wanderung an der Sieg v. Siegen nach Niederschelden.
„Energiewende in Nordhein-Westfalen“. WDR Stadtgespräch im LYZ (F. Henstorf)
Buchvorstellung über die Bäreneiche in Oberholzklau m. Forstdirektor i.R. A. Becker
Radio Siegen Interview „Gegenwind 21“ (U. Banken)
November
Teiln. an Podiumsdiskussion „Energiewende in Deutschland“. Weiße Villa Kreuztal
BUND-Wanderung über den historischen Rundweg Achenbach Führung Hr. Solms.
Petition Straßenneubaustopp FELS
BUND-Bote: (Marco Schöler/I.Schu.-Wi.)
Dezember
Jahreshauptversammlung Aktionsgemeinschaft Naturpark Rothaargebirge(F. Henstorf)
BUND-Weihnachtsfeier
Januar 2012
BUND-Wanderung Niederfischbach-Elkhausen . Führung: W. Stock
Ortstermin wg. Baumfällungen am Siegufer Eiserfeld mit der ESI u. Umweltamt Siegen.
Solarstammtisch: B. Korpok
Febr.: 2012
Teilnahme an Vortrag zu Kleinkraftwindanlagen
BUND-Wanderung /Pfannenberg
Leserbriefe/ Pressemitteilungen zum Dioxin-Lebensmittelskandal u. „Eichenpflanzer“ (I.Schu-Wi), Ortsmitte Eiserfeld, Baustart im Leimbachtal,(P. Lüttecke) Unterschriftenaktion zur FELS, Aufkleberaktion „Route 57“Breuer (A. Hoffmann-Krönert/M. Zapletal) „Grünes Band“ Landheke (G. Bottenberg) Baumfällungen Bahnhofstr./ Linden Werthenbach (A. Raab) Interview mit der SZ z.Thema Baumfällungen Siegufer Eiserfeld (I.Schu-Wi.)